Das Fachforum Thermische Energiespeicher schlägt erfolgreich die Brücke zwischen der ENERGY STORAGE EUROPE, der internationalen Fachmesse für die globale Energiespeicherindustrie und den internationalen Metallurgie- und Gießerei-Leitmessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST. Die 8. Ausgabe stellt die Möglichkeiten von Energiespeichern in der Metallerzeugung und -verarbeitung in den Fokus. Damit leistet das FTE einen wichtigen Beitrag, die Energieeffizienz und Wettbewerbsfähigkeit in diesen Industriesegmenten zu steigern.
Experten aus Forschung, Entwicklung und Industrie treffen sich vom 24. bis 25. Juni 2019 im Rheinhotel „Vier Jahreszeiten“ in Meerbusch (Düsseldorf), um sich über die relevanten Themen von der Materialentwicklung bis hin zur Rolle thermischer Speicher in zukünftigen Energiesystemen auszutauschen.
Das Programm
Zu den Themenschwerpunkten in diesem Jahr gehören:
- „Abwärmenutzung durch thermische Speicher“. Referieren werden hierzu unter anderem Andreas Maußner vom Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern) und Reza Tochmafschan von Fechtelkord & Eggersmann.
- Podiumsdiskussion: „Thermische Speicher in industriellen Prozessen“. Hier diskutieren, Dr. Joachim G. Wünning, Präsident der THERMPROCESS 2019, Joachim Karthäuser, Founder und CTO von Climeon, Dr. Marc Linder vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum und Andreas Krönauer vom ZAE Bayern über Hindernisse und Potenziale.
- „Power-to-Heat-to-Power / Carnot-Batterien / Hochtemperatur-speicher”. Zu den Referenten in diesem Jahr gehören Jennifer Wagner und Hasan Özdem von Siemens Gamesa und Thomas Bauer vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR)
- „Chemische Reaktionen zur Speicherung thermischer Energie“. Hierzu referieren Danny Müller von der Technischen Universität Wien, Manuel Würth von der Technischen Universität München und Benjamin Fumey von EMPA.
Das vollständige Programm finden Sie unter www.eseexpo.de/fte2019
Die Poster-Session inklusive Diskussion sowie eine kostenlose, geführte Exkursion über die GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST im Anschluss an das zweitätige Fachforum sind ebenfalls Bestandteil der Veranstaltung.
Veranstalter sind das ZAE Bayern, (Bayrisches Zentrum für angewandte Energieforschung e.V.) und der Bundesverband Energiespeicher e.V.
Organisator ist die Messe Düsseldorf und mit ihr die Teams der ENERGY STORAGE EUROPE und der GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST.
Tickets für das 8. Fachforum Thermische Energiespeicher sind unter diesem Link abrufbar: www.eseexpo.de/fte2019. Frühbucher sowie Aussteller und Besucher der beiden Messen können bis zum 3. Juni 2019 vergünstigte Tickets für die zweitägige Veranstaltung im Rheinhotel „Vier Jahreszeiten“ beziehen.