ABSTRACT:
Am Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE Bayern) erfolgt derzeit die Erforschung und Entwicklung eines Speicherkonzepts für eine Anwendung bis 300°C. Im Fokus steht hierbei ein sogenannter Zweistoffspeicher (Feststoffschüttung im Direktkontakt mit einem Wärmeträgeröl). Im Rahmen des Vortrags wird der aktuelle Stand der Forschungsarbeiten präsentiert sowie die geplante Pilotanlage vorgestellt.
VITA:
Richard Gurtner durchlief sein Diplomstudium im Bereich Maschinenwesen an der Technischen Universität München. Seit 11/2013 ist er tätig als Projektleiter des Verbundvorhabens „Industrielle Abwärmenutzung einer Gießerei durch thermische Energiespeicherung in Kombination mit einem Absorptionsprozess“ am Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern) in Garching, Bereich Energiespeicherung.