ABSTRACT:
Der Naturwärmespeicher nimmt Wärme oder Kälte aus der Umwelt auf und kann sie zwischenspeichern. So wird die Quelle im Winter wärmer und im Sommer kälter. Die Naturspeicher GmbH hat zusätzlich einen Eisspeicher integriert. Er erweitert die verfügbare Energiemenge um ein Vielfaches und wird bei längeren Kälteperioden genutzt. So nutzt das System immer die effizienteste Wärmequelle.
VITA:
Herbert Bass (Jahrgang 1961) studierte nach dem Abitur VWL in Freiburg und Tübingen mit einem Abschluss als Diplom Volkswirt. Anschließend übernahm er diverse Tätigkeiten in der Zulieferindustrie in Deutschland und Italien und ist seitdem vorwiegend im Bereich Energie, Schwerpunkt Erneuerbare, tätig.