Ergebnisse des Forschungsprojekts OBSERW (Oberirdische Speicher in Segmentbauweise für Wärmeversorgungssysteme). Vorstellung des innovativen Konstruktionsprinzips eines Flachbodentanks für den Einsatz in Fernwärmenetzen, als Pufferspeicher für Blockheizkraftwerke oder für Abwärmeprozesse sowie als Element zum Lastmanagement.
VITA:
Studium der Energietechnik an der Universität Stuttgart. Seit 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektleiter und Forschungsgruppenleiter am Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) des Instituts für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart.
Seit 2018 verantwortlich für die Forschungsgruppe Quartierskonzepte und Gebäudeautomation des neuen Instituts für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE) an der Universität Stuttgart.