Die kompakte Zusammenfassung der auf dem Düsseldorfer Messegelände geltenden Hygienestandards finden Sie an dieser Stelle: Factsheet allgemein
Die Version für den Standbaubereich befindet sich hier: Factsheet Standbau
(Die Grundlage für beide Factsheets bildet das ausführliche Hygienekonzept der Messe Düsseldorf.)
Unser Einsatz für Sie
Für Ihre Sicherheit.
Damit Sie sich sicher fühlen. Mit angepassten Personenzahlen und Flächen, Abstandsmarkierungen, erhöhtem Personaleinsatz, transparenten Trennwänden, Hinweisschildern, Informationstafeln und Wegeführung.
Eine Spende für den Infektionsschutz. Die Desinfektionsmittelspender in unseren Eingängen, Hallen, Hallenübergängen und WC-Anlagen freuen sich über häufige Benutzung. Und exponierte Oberflächen werden regelmäßig für Sie gereinigt und desinfiziert.
Wir sind Türöffner. Denn auch wir können es kaum erwarten, endlich wieder back to business zu sein. Deshalb lassen wir unsere Türanlagen weit für Sie geöffnet. Kommen Sie einfach rein – und raus: durch getrennte Ein- und Ausgänge. Alles für die Hygiene.
Frischer Wind fürs Geschäft. Und gegen die Mikroorganismen-Dichte in der Atemluft. Dank funktionsstarker Lüftungsanlagen auf dem gesamten Messegelände und bei Bedarf mit natürlicher Luftdurchströmung in den Hallen.
Sicherheit zählt. Deshalb zählen wir Sie: mit Hilfe von exklusiv online verfügbaren Tagestickets, Registrierungen und Video-Monitoring. So steuern wir die Personenzahl bei allen Veranstaltungen – für Ihren Schutz.
Ihr Online-Ticket, bitte. Messetickets werden ausschließlich online, tageweise verkauft. Das bedeutet für Sie: keine Kassen, keine Barzahlung. Und für uns: die Besucherzahl immer genau im Blick.
Erste Hilfe. Unser medizinischer Dienst während jeder Messeveranstaltung. Top-qualifiziert – immer mit einem offenen Ohr – immer für Sie da. Bei Erkältungssymptomen bleiben Sie bitte zum Schutz der Gemeinschaft zu Hause.
Frei durchatmen. Denn dank genug Abstand dürfen Sie am Sitzplatz auf Ihren Atemschutz verzichten. Nicht aber auf unser spannendes Rahmenprogramm.
Auch Ihr Einsatz zählt.
Jeder kann einen Beitrag leisten
Netzwerken ohne Körperkontakt. Auch wenn die Freude über das Wiedersehen oder den erfolgreichen Geschäftsabschluss groß ist – bitte verzichten Sie auf Händeschütteln oder Körperkontakt.
Augen auf – Mund und Nase zu. Bitte tragen Sie zum Schutz aller Messeteilnehmer eine Mund-Nase-Bedeckung (im Freien und auf Sitzplätzen ausgenommen). Auch wenn Sie es nicht sehen können: Wir schenken Ihnen zum Dank trotzdem ein Lächeln.
Wirkt auch aus der Ferne. Auch wenn wir Sie bitten, mindestens 1,5 Meter Abstand zu den anderen Messeteilnehmern zu halten, versprechen wir Ihnen: Sie sind trotzdem ganz nah dran an Trends, Ideen und Zukunftsvisionen.
„Gesundheit.“ Wünschen wir Ihnen gerne. Und allen anderen auch. Deshalb: Bitte in die Armbeuge niesen oder husten. Am besten mit mindestens einem Meter Abstand oder abgewandt von anderen Personen.
Alles rund um den Ausstellungsbereich
Auswirkungen auf Aussteller und Standbauer
Mehr Freiraum für Sie. Auf jedem Messestand und in jeder gut gelüfteten, nach oben offenen Besprechungskabine sowie auf dem gesamten Messegelände. Auch für erfolgreiche Geschäfte.
Saubere Sache. Sie können sich darauf verlassen: Gemeinsam mit unseren Ausstellern sorgen wir dafür, dass alle frequentierten Kontakt- und Oberflächen häufig gereinigt werden.
Genuss to go. Bei unseren Cateringpartnern in jeder Messehalle: mit maßgeschneiderten Konzepten zur Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienevorschriften. Lassen Sie es sich schmecken.*
Networking im Fokus – nach neuen Spielregeln. Immer ein Grund zum Feiern sind die neuesten Produkte im Ausstellungsbereich. Nur die Standparty bleibt diesmal aus. Nehmen Sie gerne alles mit, was Ihnen angeboten wird – ohne es wieder zurückzulegen. Schön, dass Sie da sind.
Wir freuen uns, Sie bald wieder auf unserem Messegelände begrüßen zu dürfen.
Natürlich ist das Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Messe Düsseldorf nicht in Stein gemeißelt! Entsprechend der zukünftigen Entwicklungen und gesetzlichen Vorgaben werden wir das Konzept sowie unsere Informationsangebote kontinuierlich aktualisieren und somit auf dem aktuellsten Stand halten.
*Wir, die Messe Düsseldorf GmbH, bieten unseren Ausstellern die Möglichkeit, ihren Verpflichtungen zur Ermöglichung der Rückverfolgbarkeit nach der Coronaschutzverordnung NRW durch das Einscannen Ihres Besucherbadges nachzukommen. Dies spielt insbesondere dann eine Rolle, wenn ein Austeller auf seinem Stand auch Bewirtung anbietet. Dieser Service besteht ferner unter der Voraussetzung, dass Sie als Besucher dem Aussteller das Einscannen des auf ihrer Eintrittskarte enthaltenen Barcodes gestatten. Wir übermitteln Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und die Zu- und Austrittszeit am Messestand an den Aussteller. Verantwortlich für diese Übermittlung im datenschutzrechtlichen Sinne ist die Messe Düsseldorf GmbH (nähere Informationen finden Sie hier: www.messe-duesseldorf.de/datenschutz ). Verantwortlich im datenschutzrechtlichen Sinne für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist der jeweilige Aussteller.